Wir unterstützen Sie bei der Erhaltung der psychischen Gesundheit Ihrer Beschäftigten. Gesunde Mitarbeitende = Gesunde Unternehmen = nachhaltiger Unternehmenserfolg.
Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter*innen sind heutzutage ein grundsätzlicher unternehmerischer Erfolgsfaktor. Veränderte Arbeitsprozesse, Fachkräftemangel und Digitalisierung stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen.
Die neue Arbeitswelt braucht Konzepte, die sich flexibel anpassen und schnell umsetzbar sind. Stellen Sie Ihr Unternehmen auf dem Prüfstand! Decken Sie Probleme schon frühzeitig auf, bevor die Fehlzeiten steigen, Konflikte entstehen und fachlich gut ausgebildete Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen oder Qualität und Service leiden.
Mit dem Valukonzept zu gesunden und motivierten Mitarbeitern.
Wir bieten Konzepte für vorausschauende Unternehmen.
Möchten Sie sich erst einmal einen Überblick verschaffen, wo Ihr Unternehmen steht? Mit unserem Valukonzept bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit einen Überblick. Anhand von 5 Merkmalsbereichen werden mögliche Belastungen ermittelt und mit entsprechenden Maßnahmen gegengesteuert.
Wir bieten wir Ihnen als Beratungsunternehmen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in der Region Hannover drei Pakete zur Analyse der Ist-Situation mit konkreten Handlungsempfehlungen an.
PLAN - PRICE
Standard Verfahren
Wir setzen bestens erprobte und vailidierte Verfahren ein, die bereits vielfach im Einsatz waren. Durchführung im Workshopverfahren bei kleineren Unternehmen oder mit vorgeschalteter Befragung. Die Befragung erfolgt anonym und Datenschutzkonform.
Die Durchführung beträgt ca. 10 Minuten. Im Ergebnis erhalten Sie eine umfassende Auswertung mit Maßnahmenempfehlungen.
Begleitung
Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen daran, die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Wir begleiten Sie und übernehmen auf Wunsch den kompletten Ablauf vom ersten bis zum letzten Tag. Sie können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren.
Rechtssicher
Die Durchführung erfolgt gemäß ArbschG §§ 5 und 6 und entspricht den Richtlinien der gemeinsamen
Arbeitsschutzstrategie (GDA).
Damit erfüllen Unternehmen die gesetzlich vorgeschriebene Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung.
Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf.