Präsentismus: Drei Viertel der Berufstätigen gehen krank zur Arbeit
Präsentismus und Absentismus – Warum Arbeiten trotz Krankheit zur Belastung wird Arbeiten trotz Krankheit – eine stille Belastung in deutschen Unternehmen In […]
Schlafstörungen bei Berufstätigen: 6 Tipps zur Erholung und Produktivitätssteigerung
Ursachen von Schlafstörungen bei Berufstätigen Berufstätige, die nach der Arbeit nicht abschalten können, schlafen schlecht ein oder wachen nachts immer wieder auf. […]
Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag: Ein Vergleich zwischen dem 3- und 4-Schichtsystem
3 vs. 4-Schichtsystem: Ein Vergleich In der modernen Arbeitswelt spielen Schichtsysteme eine zentrale Rolle, um den Betrieb rund um die Uhr sicherzustellen. […]
Fehlende Kommunikation im Team – Ursachen und Lösungen
Fehlende Kommunikation im Team: Ursachen und Lösungen In der heutigen Arbeitswelt ist effektive Kommunikation ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Teams. […]
Einsparpotenziale durch Reduzierung von Fehlzeiten
Bezahlen Unternehmen für Leistungen, die nicht erbracht werden? Die Statistik liefert dazu erschreckende Zahlen:
Trends und Maßnahmen gegen Fehlzeiten im Arbeitsumfeld
Fehlzeiten im Arbeitsumfeld können für Unternehmen beträchtliche Kosten verursachen und die Produktivität beeinträchtigen. Doch wie setzen sich die Kosten zusammen? In diesem […]
Flexible Arbeitszeitmodelle: Die Zukunft der Arbeit
Flexible Arbeitszeitmodelle Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert und flexible Arbeitszeitmodelle sind zu einem wichtigen Bestandteil dieser Transformation […]
Arbeitsorganisation: Arbeitsabläufe effizienter gestalten
Was ist Arbeitsorganisation? Mit Hilfe der Arbeitsorganisation werden Arbeitsprozesse im Unternehmen strukturiert und koordiniert. Sie fördert unter anderem die Effektivität und die […]