4 Tage arbeiten, 3 Tage frei? Warum wir die Wochenarbeitszeit neu denken sollten, um den Krankenstand zu reduzieren
In den letzten Monaten beschäftigt mich eine Frage zunehmend: Wie können wir gesünder und nachhaltiger arbeiten? Dabei rückt ein Aspekt besonders in […]
Fachkräftebedarf vorausschauend gestalten
Fachkräftebedarf vorausschauend gestalten – mit gesunden Teams den Krankenstand reduzieren Wenn Gesundheit zur strategischen Ressource wird Deutschland steht am Scheideweg: Während Unternehmen […]
Gesunde Führung kostet kein Geld
Gesunde Führung kostet kein Geld, aber sie hat einen enormen Einfluss auf das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden. Studien zeigen, dass Führungsschwächen direkt zu emotionaler Erschöpfung und Burnout führen können.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: So behalten Sie den Überblick!
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: So behalten Sie den Überblick! Die Durchführung einer Wirksamkeitskontrolle von Maßnahmen nach der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Ein Schlüssel […]
Die Stärkung der Arbeitgebermarke: Wie KMUs sich als attraktive Arbeitgeber positionieren können
In Zeiten knapper Fachkräfte wird die Stärkung der Arbeitgebermarke für Unternehmen, besonders KMUs, wichtiger. Auch mit begrenzten Ressourcen können KMUs eine attraktive […]
Schlafstörungen bei Berufstätigen: 6 Tipps zur Erholung und Produktivitätssteigerung
Ursachen von Schlafstörungen bei Berufstätigen Berufstätige, die nach der Arbeit nicht abschalten können, schlafen schlecht ein oder wachen nachts immer wieder auf. […]
Effizienz und Flexibilität im Arbeitsalltag: Ein Vergleich zwischen dem 3- und 4-Schichtsystem
3 vs. 4-Schichtsystem: Ein Vergleich In der modernen Arbeitswelt spielen Schichtsysteme eine zentrale Rolle, um den Betrieb rund um die Uhr sicherzustellen. […]
Fehlende Kommunikation im Team – Ursachen und Lösungen
Fehlende Kommunikation im Team: Ursachen und Lösungen In der heutigen Arbeitswelt ist effektive Kommunikation ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Teams. […]
Einsparpotenziale durch Reduzierung von Fehlzeiten
Bezahlen Unternehmen für Leistungen, die nicht erbracht werden? Die Statistik liefert dazu erschreckende Zahlen:
Führung und Verantwortung abgeben: 5 Tipps für erfolgreiches Delegieren
In der heutigen Arbeitswelt stehen Führungskräfte oft vor der Herausforderung, ihre Aufgaben effektiv zu erledigen und ihre Mitarbeitenden zu fördern. Eine der […]